Jungtiere

Bei der Rassegeflügelzucht versucht man dem Rassestandard möglichst nahe zu kommen, aus diesem Grund muss in der Nachzucht selektiert werden. Die aussortieren Junghähne werden so lange aufgezogen, dass wir sie in der Küche nutzen können. Die Junghennen, die ich nicht zur Ausstellung und Weiterzucht nutzen kann, gebe ich gerne an Hobbyhalter ab. Diese Tiere entsprechen nicht in allen Details dem Standard der Rasse, sind aber trotzdem wunderschön, gesund und ideal dafür geeignet im eigenen Garten ein paar Zwerghühner zu halten. Gerne gebe ich dazu auch einen passenden Hahn ab.


Zuchttiere

Vor der Zuchtsaison stelle ich meine Zuchtstämme zusammen, damit ich Bruteier für eine neue Generation erhalte. Meistens habe ich dann noch ein paar Hennen und Hähne übrig. Auch nach meiner Brutsaison muss ich meine Zuchtstämme verkleinern. Diese Tiere gebe ich zur Blutauffrischung an andere Züchter oder an Zuchtanfänger ab. Falls Sie Interesse an Zuchttieren haben, freue ich mich über eine rechtzeitige Kontaktaufnahme, dass ich die Tiere für Sie reservieren kann.


Bruteier

In der Regel legen meine Zuchstämme im Frühjahr sehr fleissig, so dass ich gegen Vorbestellung Bruteier abgeben kann. Die Bruteier stammen von den Zuchtstämmen, von denen ich selber Küken nachziehe. Sie sind für Zuchtanfänger oder zur Blutauffrischung also perfekt geeignet. Sprechen Sie mich einfach an.


Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


 

 

Florian Sitzenstock

An den Eichen 1

49152 Bad Essen - Hüsede

 

Anruf oder WhatsApp: 0162 9825822

Email: zwerg-barnevelder@familie-sitzenstock.de