Servierbretter

Florian trocknet Bohlen aus verschiedenen heimischen Holzarten wie Eiche, Kirsche oder Birke. Nach dem Hobeln kann man die wunderschöne Maserung schon erkennen. In den nächsten Schritten werden die Bretter ausgewählt und in Form gebracht, danach werden die Kanten gefräst und geschliffen. Der schönste Moment ist das Ölen mit Walnussöl, jetzt zeigt sich endgültig Maserung, Farbe und Glanz des Holzes. Kleine Astlöcher oder Risse im Holz unterstreichen die Natürlichkeit unserer Servierbretter.

 

Die Servierbretter gehören nicht in die Spülmaschine. Mit heißem Wasser abgewaschen, getrocknet und ab und zu frisch geölt könnt Ihr dieses Produkt endlos verwenden. Wenn Ihr die Bretter zum Schneiden verwendet können, je nach Holzart Rillen und Kerben entstehen.


Servierbrett L in verschiedenen Holzarten

Die harmonische Form dieses Brettes gefällt nicht nur uns besonders gut, es ist auch euer Favorit. Deshalb fertigen wir diese Form mit unterschiedlichesten Hölzern, deren individuellen Charakter und Maserung jedes Servierbrett zu einem absoluten Unikat machen. Da wir immer versuchen möglichst viel Brett aus unseren Bohlen zu erhalten ist die Größe etwas variabel.

 

Die Größe ist ideal für eine Wurst- oder Käseplatte auf dem Vespertisch. Auch zwei Bretter in unterschiedlichen Holzarten wirken sehr schön.

 

Breite: 18 - 21 cm

Länge (inkl. Griff): ca. 42 cm

Dicke: 2 - 2,5 cm

 

Dieses Brett ist in unterschiedlichen Holzarten und Maserungen verfügbar. Sucht Euch einfach euer Lieblingsbrett aus.

 

26,00 €

  • leider ausverkauft

Servierbrett XL in Birke

Birkenholz ist hellgelb bis bräunlich und dunkelt geölt im Laufe der Zeit stark in verschiedene warme Gelb- und Brauntöne nach. Birke bildet vor allem zu dunkleren Hölzern einen schönen Kontrast. Gelegentlich ist die typische Rinde so fest, dass wir diese am Brett belassen können. Somit erhalten wir ein besonders natürliches Aussehen.

39,00 €

  • leider ausverkauft

Servierbrett XL in Buche

Buchenholz hat ein rötliches braun und eine zarte Maserung. Zu Beginn der Trocknung kann es durch einen Pilz zum Stocken kommen. Zum richtigen Zeitpunkt verarbeitet entsteht dann gelbliches Holz mit wilden dunklen Strukturen. Dies hat aber keinen Einfluss auf die Holzstabilität und Nutzung, es ist einfach nur eine ausgeprägte, interessante Maserung.

 

39,00 €

  • leider ausverkauft

Servierbrett XL in Erle

Erlenholz ist rötlich-braun und ähnelt dem Kirschholz. Wir haben durch Zufall ein paar Bohlen erwerben können, die auf einem Dachboden vergessen waren. Die Bretter haben alle eine besonders schöne Maserung. In manchen Brettern zeigt sich alter Wurmfrass, der diese Einzelstücke noch individueller aussehen lässt.

 

Erle XL 1:

Breite: ca. 23 cm

Länge (inkl. Griff): ca. 60 cm

Dicke: 2 cm

 

39,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit


Servierbrett XL in Eiche

Eichenholz präsentiert sich in warmen, goldenen Brauntönen. Die Maserung ist deutlich sichtbar, oft mit feinen, dunkleren Linien oder markanten Strukturen, die dem Holz eine lebendige und hochwertige Optik verleihen. Mit der Zeit dunkelt Eichenholz durch den Einfluss von Licht und Luft nach.

39,00 €

  • leider ausverkauft

Servierbrett XL in Esche

Eschenholz hat eine helle, freundliche Farbe in warmen Gelb- und Grautönen. Die Holzoberfläche wirkt gleichmäßig, mit einer dezenten, aber lebendigen Maserung, die dem geölten Holz eine elegante und natürliche Ausstrahlung verleiht. Das Holz dunkelt mit der Zeit nach.

39,00 €

  • leider ausverkauft

Servierbrett XL in Ahorn

Ahornholz zeichnet sich durch seine helle und elegante Farbgebung aus. Das Holz ist überwiegend cremeweiß bis hellgelb. Die Maserung ist dezent und gleichmäßig, mit gelegentlichen feinen Streifen oder Wellen, die dem Holz eine sanfte, unaufdringliche Struktur verleihen. Ahornholz dunkelt nur wenig nach, sodass es seine helle, freundliche Erscheinung über lange Zeit behält.

39,00 €

  • leider ausverkauft